Infos zum Kartenverkauf, Bonussystem, Gutscheinen und mehr...
Gutscheine
Während unserer Bürozeiten können Sie auch Gutscheine erwerben. Der Wert des Gutscheines kann frei bestimmt werden.
Kartenreservierung für Vorstellungen in der Kochsmühle
Kartenreservierungen sind für das gesamte hier veröffentlichte Programm möglich. Kartenreservierungen nehmen wir gerne während der Bürozeiten und jeweils zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn telefonisch entgegen. Ansonsten können Sie Ihre Reservierungswünsche rund um die Uhr über Anrufbeantworter und über diese Internetseite „Online“ loswerden. Bei der Reservierung über Anrufbeantworter möchten wir Sie bitten, sich nochmals zu den Bürozeiten zu vergewissern, dass Ihre Reservierung angenommen werden konnte. Bei der Reservierung unter der Rubrik "Kartenreservierung" bekommen Sie von uns eine Rückbestätigung über E-Mail zu der von Ihnen angegebenen Adresse.
Für Vorstellungen in der Kochsmühle hinterlegen wir Ihnen gerne die reservierten Karten an der Abendkasse bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Achtung: Vorbestellte Karten werden bei Nichtabholung in Rechnung gestellt.
Generell gilt: Für eine Reservierung von mehr als 6 Karten oder falls wir Ihnen die Karten zuschicken sollen (zzgl. 3,- €), möchten wir Sie bitten, uns den Kartenpreis nach Bestätigung der Reservierung auf das Kartenkonto zu überweisen.
KARTENKONTO:
Arbeitskreis Kul-Tour e.V.
Sparkasse Miltenberg-Obernburg
IBAN: DE65 7965 0000 0500 7435 47
BIC: BYLADEM1MIL
VERMERKEN Sie bitte auf dem Überweisungsträger das Datum der Vorstellung, Anzahl der Karten und den zur Reservierung angegebenen Namen, um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen.
Hinweise zum Waldspektakel
Diese Open-Air Veranstaltung findet im Außenbereich des Waldhauses in Obernburg statt. Das Waldhaus liegt wunderschön im Obernburger Wald etwa 3 km vom Wasserwerk Obernburg entfernt.
Es herrscht freie Platzwahl.
Die Kategorien beziehen sich daher nicht auf die Sitzplätze, sondern auf die damit verbundenen Parktickets.
Es gibt zwei Parkbereiche für diese Veranstaltung. Einer liegt direkt am Waldhaus und ein weiterer ist der Wanderparkplatz Buchhölle; hier beträgt die Entfernung zum Veranstaltungsort 1,5 km (Gehzeit durch den Wald ca. 30 Minuten).
Der Parkplatz für die Eintrittskarten der Kategorie 1 befindet sich direkt am Waldhaus.
Der Parkplatz für die Eintrittskarten der Kategorie 2 ist der 1,5 km entfernte Wanderparkplatz Buchhölle.
Die Eintrittskarten der Kategorie 3 sind ohne Parkschein. Die Anreise ist daher nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß möglich. Es wäre schön, wenn von dieser Art der Anreise regee Gebrauch gemacht wird. Es ist umweltfreundlich, günstiger, energiesparend, ohne CO2 Ausstoß, gesundheitsfördernd und hilft uns, viele Gäste zum Waldhaus zu bringen.
Eintrittskarten für die Kategorien 1 und 2 werden nur zu 4-er Blöcken verkauft, da mit jedem 4-er Block ein Parkschein mit ausgegeben wird. Damit wollen wir erreichen, dass mit den vorhandenen Parkplätzen möglichst viele Gäste an, oder in die Nähe, des Waldhauses fahren können.
Die Zufahrt zum Waldhaus ist ab dem Wasserhaus bzw. Schützenhaus am gesamten Wochenende für Autos gesperrt. Eine Zufahrt mit dem Auto ist ohne Parkschein daher nicht möglich.
Die Eintrittskarten und der Parkschein können in unserem Büro zu den Öffnungszeiten abgeholt oder komfortabel zugeschickt werden (zzgl. 3 € Porto und Versand).
Vorverkaufsstellen für Vorstellungen im Bürgerzentrum Elsenfeld
Entrittskarten für die Vorstellungen im Bürgerzentrum sind über den Ticketdienstleister adtickets erhältlich.
Dies hat eine Reihe von Vorteilen für Sie als Gäste:
• Es ist nun auch möglich, für Vorstellungen im Bürgerzentrum Platzreservierungen vorzunehmen,
• Eintrittskarten können nun auch zuhause gedruckt oder (wie bisher bereits möglich) Ihnen zugeschickt werden.
• Wer sich die zusätzlichen Kosten des Zuschickens (4 Euro) oder Onlinedrucks (2 Euro) sparen will oder keinen Zugang zur adticket-Plattform hat, kann nun an einer großen Anzahl von Vorverkaufsstellen die Eintrittskarten erwerben.
Diese sind:
- das Büro der Kochsmühle in Obernburg
- die Gemeindebiliothek in Elsenfeld
- Main Echo in Obernburg, Alzenau und Aschaffenburg
- Gemeinde Mömlingen
- Stadt Erlenbach
- Kartenkiosk Aschaffenburg
- Touristinformation DREI AM MAIN Miltenberg
sowie viele weitere Vorverkaufstellen.
Eine aktuelle Liste finden Sie unter :
https://shop.reservix.de/vorverkaufsstellen
"Newsletter" der Kleinkunstbühne Obernburg
Möchten Sie über Programmergänzungen oder -änderungen sowie über sonstige Neuigkeiten über EMail informiert werden? Falls ja, tragen Sie sich einfach auf unserer Homepage unter Newsletter ein. Wir nehmen Sie dann in unseren Newsletter-Verteiler auf. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich auf der gleichen Seite austragen. Ihre Daten werden dann komplett aus unserem Verteiler gelöscht.
"Happy K" - Das Bonussystem für unsere Gäste.
Mindestens eine Vorstellung in der Kleinkunstbühne Kochsmühle pro Monat ist im Programm mit dem “Happy K" - Symbol gekennzeichnet. An diesen Abenden haben Sie die Möglichkeit, auf einem Bonuskärtchen, erhältlich bei Vorstellungen in der Kleinkunstbühne Kochsmühle, ein "Happy K" zu sammeln. Mit nur fünf “Happy K" - Stempeln können Sie eine Vorstellung Ihrer Wahl kostenlos besuchen (bitte auch hier vorher telefonisch reservieren). Viel Spaß beim Sammeln von “Happy K"s!
Vorverkauf
Eintrittskarten und Platzreservierungen können über unsere Homepage (Menüpunkt "Reservierung") erworben werden. Ein Vorverkauf von Eintrittskarten für die Veranstaltungen im Bürgerzentrum Elsenfeld finden auch in unseren Vorverkaufstellen statt.
Eintrittskarten und Gutscheine können Sie auch zu den Öffnungszeiten unseres Büros (Mo 11.00-13.00 Uhr, Do 17.00-19.00 Uhr, Fr 16.00-18.00 Uhr sowie an Vorstellungstagen eine Stunde vor Beginn der Vorstellung) in der Kochsmühle erwerben.
Abendkasse
Abendkasse und Einlass ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Vorbestellte Karten müssen bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden, andernfalls werden diese in Rechnung gestellt .
Ermäßigung
Es gilt folgendes: Für Vereinsmitglieder des AK Kul-Tour, Kinder, Jugendliche, Schüler, Bundesfreiwilligendienstleistende, Ehrenamtskarte, Studenten und Behinderte gilt ein ermäßigter Eintrittspreis, falls ausgewiesen.
Kinder bis 12 Jahre genießen bei uns einen reduzierten Eintrittspreis von 10 Euro.
Bei erworbenen Karten im Vorverkauf wird die Ermäßigung nach Vorlage des Ausweises an der Abendkasse ausgezahlt.
Geschäftsbedingungen des Arbeitskreis Kul-Tour e.V.
Wenn Sie unsere Geschäftsbedingungen einsehen möchten, klicken Sie bitte nachfolgenden Link: AGB.
Anfahrt Bürgerzentrum Elsenfeld
Sie können sich eine Karte von Elsenfeld downloaden oder direkt über den Browser öffnen. In dieser Karte das „B“ kennzeichnet das Bürgerzentrum. HIER.