
© privat, S. Riedel (Meister)
Live-Musik
LAUSCHANGRIFF
mit Marie de Miel und Gästen
Samstag 15. November 2025
20:00 Uhr
Kochsmühle Obernburg
Thema "Wegweiser" mit Frauke Laier (Eichenbühl) und Lukas Meister (Berlin)
Nach dem letzten Lauschangriff, der einige noch beim Zurückdenken schwelgen lässt, folgt nun die lang ersehnte Fortsetzung.
Ist es möglich, die Anzahl aller Entscheidungen, die man während eines einzigen Lebens trifft, zu ermitteln? Sicherlich nicht. Es sind einfach zu viele. Manche fallen uns leichter. Andere sind zermürbend oder bringen uns ins Zweifeln. Wir hadern. Denken noch einmal um. Suchen nach anderen Optionen. Plan B, C, D. Doch worauf soll man eigentlich während dieses Prozesses hören? Kopf? Gefühl?
Wir schieben diese endgültigen Einschnitte und Weichenstellungen unseres Lebens mitunter ewig vor uns her.
Bis wir uns dann doch irgendwann für etwas entscheiden. Manchmal ganz plötzlich. Aus dem Bauch heraus. Oder eben von langer Hand durchgeplant und mit eingerechneter Fallhöhe, falls doch was schief geht.
Die 22. Lauschangriff-Ausgabe handelt genau von diesen Momenten. Von den kleinen Zeichen, die man fast übersieht, oder dem Wink mit dem Zaunpfahl, der ein Leben verändern kann. Im Kleinen wie im Großen. Schleichend oder fundamental. Gehen Sie mit uns auf eine musikalische Reise zu einigen Wegweisern des Lebens, die sich in den eigentümlichsten Momenten oder auch im Gewand einer Person zeigen können.
Frauke Leier malt, singt, spielt und schreibt - mal nachdenklich erfühlend, mal verschmitzt-humorvoll und stets mit einer Prise Selbstironie. Erzählungen und Anekdoten, die dazu einladen, mit dem Herzen zu hören. Bildreiche Texte und gefühlvolle Melodien mit Einflüssen aus Jazz, Bossa-Nova, Blues und Folk bringt sie dann mit Gitarre, Kalimba und weiteren Instrumenten auf die Kleinkunstbühnen dieser Welt.
Lukas Meister - Lieder von unterwegs: Lukas Meister ist Exilfreiburger, Wahlberliner, Liedermacher und Wortakrobat. In seinen Texten befasst er sich mit den ganz großen Fragen: Wo sollte man unbedingt mal hinfahren, und warum nicht nach Berlin? Wie kann man sich den Weltuntergang möglichst angenehm gestalten? Einhundert Euro - wieviel ist das in Melonen? Und wie sieht die Welt aus der Perspektive einer Schneeflocke aus? Zwischen den Songs erklimmt der Meister rhetorischhumoristische Höhenlagen, schwadroniert über Partnerpaybackkarten und Tresengespräche, bringt die Grenzen zum Musikkabarett ins Wanken, ehe er wieder zur Gitarre greift, auf der er sich virtuos zu begleiten versteht. Unterwegs wird mit einer Prise Melancholie oder einem Abstecher ins Italienische gewürzt - fad wird es garantiert nicht!
Programm zum Download

Hier finden Sie das aktuelle Programm zum herunterladen und ausdrucken.
Immer aktuell informiert

Regelmäßig aktuelle Infos zum Programm der Kleinkunstbühne Kochsmühle per E-Mail.