DER VEREIN AK KUL-TOUR E.V.
Arbeitskreis Kul-Tour e.V., Obernburg
Der Arbeitskreis Kul-Tour e.V. ist ein seit 1984 bestehender Kulturverein in Obernburg/Main. Die Mitglieder dieses Vereins haben sich von Anfang an besonders dem Kabarett und der Kleinkunst verschrieben – gleichwohl die Vielfältigkeit der künstlerischen Darbietungen, verbunden mit dem Anspruch, ein hochwertiges Programm anzubieten, seit jeher die Maxime ist. Um dieses Vorhaben erfüllen zu können, eröffnete der AK Kul-Tour e.V. im Jahr 1988 eine Kleinkunstbühne, die in der Kochsmühle in Obernburg ihr zu Hause fand.
Die Kleinkunstbühne Kochsmühle Obernburg war geboren. Jetzt stand der regelmäßigen Umsetzung des Grundgedankens nichts mehr im Weg. Wurde die Bühne anfangs noch vom Vorstand im wirtschaftlichen und von Urban Priol im künstlerischen Bereich getrennt geleitet, liegt die gesamte Leitung der Bühne heute ausschließlich in den Händen des AK Kul-Tour e.V.
Das gemütliche Theater am bayerischen Untermain mit seinem familiären Ambiente wird von ehrenamtlich Tätigen und hochmotivierten Vereinsmitgliedern betrieben. Überall sind unsere „Aktiven“ professionell tätig - ob für jedermann sichtbar vor der Bühne an der Kasse, am Ausschank und im technischen Bereich oder unsichtbar hinter der Bühne bei der Bewältigung des Tagesgeschäfts in der Organisation und Verwaltung. Dieses Engagement wird seit vielen Jahren von der Stadt Obernburg unterstützt und gefördert. Unsere aktiven wie auch passiven Mitglieder sind das Herz der KleinKunstBühne Kochsmühle. Ohne sie könnte kein so abwechslungsreiches Programm geboten werden.
Jedes neue Mitglied – ganz gleich ob es aktiv, passiv oder fördernd tätig ist, ist ein Baustein, die Bühne weiter so attraktiv zu erhalten.
Die Bühne - die Bretter, die die Welt bedeuten - ist der Spielplatz unserer Künstler. Aus ganz Deutschland und dem benachbarten deutschsprachigen Ausland finden sie immer wieder gern den Weg in die KKB.
Ottfried (Otti) Fischer, ein Pfundskerl, war ebenso unser Gast wie Hans Dieter Hüsch (Homo Sapiens Hüsch – weiß nix, kann aber alles erklären), Thomas Freitag am Samstag und Django genoss hier Asül. Die Liste der Künstler ist lang und liest sich wie das „who is who“ des Kabaretts. Über 1.400 Künstler legten bis heute im Jahr 2016 einen Zwischenstop in Obernburg ein.
Neben all den Größen des deutschsprachigen Kabaretts sind hier auch immer wieder Nachwuchskünstler zu erleben. Ihnen Starthilfe zu geben und ihren Weg in ihren Beruf des Kabarettisten oder des Komödianten zu unterstützen ist uns wichtig.
Besonders unser alljährlicher Nachwuchswettbewerb hat sich im deutschsprachigen Raum zu einem der begehrten Nachwuchsförderpreise etabliert.. Die gewichtige Siegestrophäe, der Obernburger Mühlstein, entspricht mindestens dem Gewicht des sprichwörtlichen Steins, der den jungen Künstlern nach ihrem Auftritt vom Herzen fällt. So mancher heute bekannte Künstler stellte sich dem Wettbewerb und ist Preisträger des Obernburger Mühlsteins.
Werden auch Sie Mitglied im Arbeitskreis Kul-Tour e.V.!
Sie werden sich in unserem Arbeitskreis wohlfühlen. Allein in diesem Jahr hat sich die Mitgliederzahl um ca. 30 % erhöht. Und das Erfreuliche: Die meisten der „Neuen“ sind bereits aktiv im Verein tätig.
Der jährliche Beitrag beträgt für Einzelpersonen EUR 30,00, für jedes weitere Familienmitglied, Schüler, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Inhaber Bayer. Ehrenamtskarte und Schwerbehinderte EUR 15,00.
Die Beiträge ermöglichen es, auch weiterhin ein anspruchvolles Programm anbieten zu können. Außerdem ist für Vereinsmitglieder der Besuch der Veranstaltungen zum ermäßigten Preis möglich.
Die Mitgliedschaft gilt mindestens für ein Jahr und verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, falls nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird.
Sie können mit uns während der Bürozeiten persönlich Kontakt aufnehmen (Telefon 06022 - 7934) oder uns während einer Vorstellung direkt ansprechen.
Sie können sich auch einfach die Beitrittserklärung im pdf-Format runterladen und zur nächsten Vorstellung ausgefüllt mitbringen. HIER downloaden
Datenschutzinfo für Mitgliedsdaten
Wir nehmen nicht nur Kul-Tour sondern auch Datenschutz sehr ernst.
Sie wollen wissen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft umgehen? Hier können Sie ein Dokument runter laden, das die Informationen dazu enthält: Hier downloaden