zurück zum Programm

WETTBEWERB um den Obernburger MÜHLSTEIN

© J. Ruppel (Reinisch), A. Kroeger (Liebermann), M. Ruppert (Ermer), P. Jarawan (Osswald), privat (Reichl, Nederkoorn)

ausverkauft

Wettbewerb

WETTBEWERB um den Obernburger MÜHLSTEIN

mit Lara Ermer, Bernard Liebermann, Max Osswald, Teresa Reichl und Bene Reinisch. Moderation: Patrick Nederkoorn

Samstag 07. Oktober 2023
19:00 Uhr
Kochsmühle Obernburg

Preise & Tickets

Kategorie 1: 28,00 € (25,00 € erm.)

 Tickets bestellen

Trotz der hinter uns liegenden Pandemie gibt es Gott sei Dank noch eine sehr gute Nachwuchs-Künstlerszene. Und fünf davon haben wir wieder für unseren Wettbewerb um den Obernburger Mühlstein gewinnen können.

So freuen wir uns, wenn folgende Künstler*innen um den begehrten Mühlstein in den Ring treten. Diesmal dabei:

Lara Ermer (www.laraermer.com)
Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer ist charmant, frech und unverschämt im allerbesten Sinne. Ihr humorvoller Umgang mit vermeintlichen Tabus kommt an! Mit viel Humor werden komplexe Themen pointiert zugänglich gemacht. Mit ihrer Mischung aus Tempo, Haltung und punktueller Schärfe gelingt Ermer der schwierige Spagat, auf wichtige Dinge aufmerksam zu machen, dabei jedoch stets unterhaltsam zu bleiben.

Bernard Liebermann (www.bernard-liebermann.de)
„Extrablatt, Extrablatt!“ - Bernard Liebermann ist Zeitungsjunge bei der „TEXT“-Zeitung. Politikteil, Feuilleton und Kontaktannoncen sind für ihn die Blätter, die die Welt bedeuten. Fakten, Fakten, Fakten! Witze, Witze, Witze! Und Musik gibt es außerdem – von Rap-ortagen bis zu Schlag(er)zeilen.
Zwischen Analog und Digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel– genau dort wartet Bernard Liebermann auf Sie mit druckfrischen Nachrichten.

Max Osswald (www.max-osswald.com)
Max Osswald ist ein Comedian, den keine Sau kennt und der all seine Texte selbst schreiben muss, auch diesen hier (stressig!). Vielleicht ist gerade deshalb sein Comedy-Programm besser als alles, was schlechter ist. Ein Programm, das aus zwei besseren Hälften besteht, die wirklich zusammenpassen, ein Programm für Leute, die am gleichen Tag noch kein anderes Programm gesehen und deswegen voll Lust auf ein Programm haben, ein Programm, wie es im Programmheft steht.

Teresa Reichl (www.teresareichl.com)
Teresa Reichl spoilert die Antwort auf die Frage, die sich die meisten stellen werden: Kann die eigentlich was? Fünf Minuten auf der Bühne ihr zu wenig geworden, also wird sie in ihrem ersten abendfüllenden Programm alles zeigen, was sie kann (und wahrscheinlich auch, was sie nicht kann). Reichl lässt sich begleiten auf einer Reise durch ihr noch junges Leben. Von Streichen, die sie als Kind ihrem Bruder gespielt hat, über die Schulzeit und die erste eigene Wohnung bis jetzt, wo sie sich traut, sich auf eine Bühne zu stellen und zu sagen: Obacht, i kann wos!

Bene Reinisch (www.benereinisch.de)
Bene Reinisch lässt sich nicht gerne in Schubladen stecken. Sein Programm bewegt sich stilistisch zwischen Kabarett und Stand-up und beweist, dass es keine grauen Haare braucht, um auch anspruchsvolle Inhalte witzig und gleichzeitig pointiert zu transportieren. Mit seine locker-charmanten Art erzählt der im erzkonservativen Fulda aufgewachsene Wahl-Hamburger mit schwäbischen Wurzeln in seinem ersten Kabarett-Programm u.a. von seiner Kindheit als Akademiker-Kind, seiner Jugend als Punk und zeichnet dabei immer wieder Bilder, die einem die gepflegten Vorurteile herrlich aus der Schublade knallen lassen. 

Moderiert wird der Abend wie immer vom Vorjahressieger Patrick Nederkoorn, der auch Auszüge aus seinem aktuellen Programm "Die Orangene Gefahr" zum Besten gibt.

Nach fast 3 Stunden shochkarätigem Kabarett, Musik und Comedy steht dann auch der Publikums- und Jury-Sieger*in fest und der oder die Glückliche nimmt den 11kg schweren Mühlstein aus Sandstein als Trophäe mit nach Hause!

Wenn Sie dabei sein möchten, am besten gleich Tickets sichern.

zurück zum Programm

Programm zum Download

Hier finden Sie das aktuelle Programm zum herunterladen und ausdrucken.

 Jetzt herunterladen

Immer aktuell informiert

Regelmäßig aktuelle Infos zum Programm der Kleinkunstbühne Kochsmühle per E-Mail.

 Direkt anmelden