zurück zum Programm

WETTBEWERB um den OBERNBURGER MÜHLSTEIN

© privat

Wettbewerb

WETTBEWERB um den OBERNBURGER MÜHLSTEIN

mit Klara Finck, Samuel Kilian, Thomas Poppe, Florian Wagner und Hani Who; Moderation: Max Beier

Samstag 11. Oktober 2025
19:00 Uhr
Kochsmühle Obernburg

Preise & Tickets

Kategorie 1: 29,00 € (26,00 € erm.)

 Tickets bestellen

Was soll man große Worte verlieren über unser Highlight im Herbst: Den Wettbewerb um den Obernburger Mühlstein! Die Nachwuchs-Szene ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und wir freuen uns, fünf talentierte Künstlerinnen und Künstler in den Ring zu werfen. Wer wird den begehrten 11kg schweren Mühlstein mit nach Hause nehmen?

Klara Finck mit "Wie erober` ich die Welt?"
Mit Schalk im Nacken und einem Akkordeon auf den Schultern will Klara Finck die Welt erobern. Sie pickt sich allerlei Perspektiven heraus, zerstückelt die „reale“ Welt in Einzelteile und setzt diese raffiniert zu ihrem ganz eigenen Universum zusammen: ein Pickel wird zum Friedensbeauftragten, ein Macho zum Feministen, oder eine Sexpuppe zur Marketingberaterin des Papstes. Dies gelingt mit ihren fabelhaften Chansons,  ihrem schauspielerischen Talent und prägnanten Kunst-Charakteren. Zwischen den Stühlen, doch ganz bei sich – Das Unerwartete ist bei Klara Finck stets etwas Schönes und auf jeden Fall zu erwarten! Herzzerreißend komisch, tief berührend und unglaublich wahr!

Samuel Kilian mit "Ich geh jetzt bouldern"
Und zwar oberkörperfrei und mit Haferlatte. Mit viel Selbstironie berichtet Samuel Kilian nicht nur von seinem neuen Hobby, sondern auch von alltäglichen Problemen und kreativen Lösungen. Sei es der Rammbock gegen Hindernisse auf dem Fahrradweg oder die Kettensäge gegen Kettenraucher. Mit einem Augenzwinkern berichtet der notorische Single von Erektionsproblemen und schief gelaufenen Tinder-Dates. Als promovierter Statistiker ist er dabei sogar für Doktorspiele qualifiziert. Mit Comedy, Musik und Küchentipps ist seine Show alles andere als vorhersehbar. Ob Schlager oder Hip-Hop, kein Genre ist vor ihm sicher. Seine Pointen unterstreicht er mit überraschenden Instrumenten und seine Wortwitze sind flacher als unsere Erde.

Thomas Poppe mit "Mir hebbe doch noch uns"
Besser spät als nie. Seit zehn Jahren schreibt Thomas Poppe für bekannte TV-Formate, Radiosender und Menschen auf der Bühne. Selbst hat er sich nie getraut - bis jetzt zumindset. Seit 2024 steht er selbst am Mikrofon und glänzt dort vor allem mit Geschichten aus dem Leben, Wortwitz und ganz viel Selbstironie. Sein Bühnenprogramm trägt den Namen "Mir hebbe doch noch uns!" und handelt von den viele lustigen, nervigen und spannenden Steinen, die das Leben einem Familienvater aus Eichenbühl so in den Weg legt.

Florian Wagner mit "The Flo must go on"
Florian Wagner ist bekannt von seiner viralen Serie „Wie hätten klassische Komponisten bekannte Lieder geschrieben“, die im Netz millionenfach geklickt wird oder als Hälfte von Ass-Dur. Neue Lieder, die mal politisch, mal albern, mal tiefsinnig, aber immer mit Augenzwinkern sind, neue virtuose Klavierarrangements und einen lustigen Witz ungefähr in der Mitte der zweiten Hälfte. Das alles erwartet Sie in „The Flo Must Go On“. 
Von Mozart bis Billy Joel, von Bach bis Helene Fischer, Florian bedient viele musikalische Stile und vereint sie zu einer abwechslungsreichen und mitreißenden Musik-Comedy-Show.

Hani Who mit "Ich hab ne Theorie“
Mit einer charmanten Art, exzellenten Wortgewandtheit und raffinierten Pointen lädt Hani Who das Publikum zu einem Perspektivwechsel ein. Autobiografisch verpackt der Künstler afghanischer Herkunft seine unterhaltsamen Alltagsbeobachtungen sowie originellen Gedanken in lustigen Theorien und erzählt erfrischend, selbstironisch und gesellschaftskritisch über die modernen Geschlechterrollen, Feinheiten der deutschen Sprache, interkulturelle Unterschiede sowie Bildung und Erziehung. Beim augenzwinkernden Blick auf das alltägliche Miteinander gibt der mehrfach ausgezeichnete Komiker Denkanstöße, klärt Missverständnisse auf und sorgt für ausgiebige Lacher.

Nach ca. 2,5 Stunden ausgezeichneten Programms wird das Publikum und die Fachjury die Siegerin bzw. Sieger küren. Das verspricht ein spannender Abend zu werden. Seien Sie dabei und sichern sich gleich die begehrten Tickets - bevor die Veranstaltung ausverkauft ist! Es lohnt sich...

zurück zum Programm

Programm zum Download

Hier finden Sie das aktuelle Programm zum herunterladen und ausdrucken.

 Jetzt herunterladen

Immer aktuell informiert

Regelmäßig aktuelle Infos zum Programm der Kleinkunstbühne Kochsmühle per E-Mail.

 Direkt anmelden