
LAUSCHANGRIFF
mit Marie de miel, Trollius Weiss und Laura Braun
Musik
Kochsmühle Obernburg
Samstag 22. Oktober 2022, 20:00 Uhr

Standard Ticket:
20,00 € (17,00 € erm.)
mit Sitzplatz-Reservierung:
20,00 € (17,00 € erm.)
Marie de miel bringt den Lauschangriff nun zum dritten Mal auf unsere Bühne. Ihre Gäste diesmal: Laura Braun (Freiburg im Breisgau) und Trollius Weiss (Darmstadt)
Das Thema des Abends lautet dieses Mal "Beziehungsweise"
TROLLIUS WEISS: „Die Lieder des Musikpoeten Trollius Weiss machen weise, aber unaufdringlich darauf aufmerksam, dass es unendlich viel mehr gibt als unreflektiertes Funktionieren in der Leistungsgesellschaft. Den Ballast abwerfen… sich öffnen fürs Menschsein aus einem Urvertrauen heraus… sich dem Leben zuwenden. Ehrlich und tief empfunden, herz- und seelenrührend im besten Sinn!“ (Alexander Kinsky, Magazin Hinter den Schlagzeilen)
LAURA BRAUN erzählt mit kraftvoller Stimme und eindringlichen Klavierklängen Geschichten voller Emotionen und Leidenschaft. Nachdenklich, anklagend, liebevoll, humorvoll – die deutschsprachige Liedermacherin zeichnet sich durch Facettenreichtum und gnadenlose Authentizität aus. Ein Konzert von Laura Braun entführt das Publikum auf eine Traumreise, in der die Grenzen zwischen biografischen Episoden, kleiner Perspektive und überwältigender Wirklichkeit fließend sind. Eine wunderbar berührende Hommage an den schlafwandlerischen Zeitgeist dieser Jahre. Eine Kampfansage an die verführerische Resignation der vermeintlichen Ohnmacht des Einzelnen. Eine Liebeserklärung an die Macht der einfachen, bescheidenen Worte in Zeiten ohrenbetäubender Geräuschkulissen.
Zum Lauschangriff:
Gestartet hatte alles im Jahr 2013. Aus einer fixen Idee der Aschaffenburger Liedermacherin Marie de miel wurde ein musikalischer Themenabend, der für Fans des Liedermacher - bzw. Singer-/Songwritergenres rasch Pflichttermin wurde. Insgesamt zwölfmal lud Marie de miel ihre Gäste ins Erthaltheater Aschaffenburg ein - das waren zwölf Abende, die die Zuschauer tief bewegten und schmunzeln ließen, denn die Nähe zu den Künstlern war dort etwas ganz Besonderes.
Besonders, so wie auch das einmalige Konzept der Veranstaltung. Denn: Kein Künstler spielt mehr als 2 Lieder am Stück, durch diese "fliegenden Wechsel" können einzelne Lieder besonders gut wirken. Die Stücke werden thematisch und emotional von der Gastgeberin sortiert (ähnlich wie bei einem Mixtape). Dazwischen fädelt sie als Moderatorin passende Kurzgeschichten und Gedichte ein, die die Aussagen der Songschreiber untermauern.
Was die Auswahl der Künstler betrifft, hatte Marie jeher ein gutes Gespür - so sind einige der bisherigen Gäste Preisträger deutschlandweiter Auszeichnungen der Liedermacher - und Kleinkunstszene (u.a. Sarah Lesch, Sven Garrecht). Man darf gespannt sein, wer folgen wird.
Auch die Rezensionen sprachen jedes Mal für sich. Ein Beispiel:
"Was bleibt ist die Erinnerung an einen textlich wie musikalisch herausragenden Musikabend und die Vorfreude auf den nächsten Lauschangriff." Main Echo, Oktober 2013 über LA III